Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Online Shopping Tipps
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 57 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Browsergames - Klassiker
|
|
Nächste 2 Termine:
|
|
Seiten - Infos
|
|
Russland-News WebTips
|
|
Artikel zu Themen rund um Russland
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Zur angeblichen Vergewaltigung einer 13-Jährigen durch Araber in Berlin:
Bielefeld (ots) - Die bundesweiten Demonstrationen von Russlanddeutschen wegen der angeblichen Vergewaltigung einer 13-Jährigen durch Araber in Berlin haben die Politik aufgeschreckt.
"Ich bin zutiefst besorgt über die Entwicklung der vergangenen Tage", sagte der Bundestagsabgeordnete Heinrich Zertik dem WESTFALEN-BLATT.
Der Christdemokrat stammt aus dem heutigen Kasa ...
|
Lars Hennemann zum Anschlag in Istanbul:
Mainz (ots) - Wer immer mit der entsetzlichen Logik des Terrors in Istanbul ein Zeichen setzen wollte - es ist ihm gelungen.
In mehrfacher Hinsicht: Die türkische Bevölkerung wird ab sofort mit der Gewissheit leben müssen, dass sie nirgends sicher ist. Touristen können die Bosporus-Metropole zwar meiden, aber sicherer ist die Welt auch andernorts nicht.
Nicht nur Paris, auch London oder Madrid, von ...
|
Sibylle Göbel zu Kreml-Chef Wladimir Putin und den EU-Sanktionen gegen Russland:
Weimar (ots) - Natürlich kann man sich jetzt über Putins markige Sprüche in Bezug auf die EU-Sanktionen echauffieren.
Man könnte aber auch ganz nüchtern Bilanz ziehen und sich fragen, was die Strafmaßnahmen gegen Russland bislang gebracht haben.
Die vollständige Umsetzung des Minsker Abkommens für einen Frieden in der Ukraine jedenfalls nicht.
...
|
Dietmar Ostermann zu Russland:
Freiburg (ots) - Welchen Wladimir Putin die Welt im Duma-Wahl-Jahr 2016 erleben wird, weiß noch niemand.
Nach zwei Jahren aber, in denen der russische Präsident sein Land in je einen neuen Konflikt geführt hat, erst in der Ukraine, dann in Syrien, könnte Putin das neue Jahr zurückhaltender angehen.
Das liegt zum einen an der Hypothek der Altkonflikte, die Russland außenpolitisch in die Sackgasse geführt haben ...
|
Michael Backfisch zum Minsker Friedensabkommen:
Berlin (ots) - Auf Merkel und Hollande wartet nun ein diplomatischer Kraftakt. Sie müssen Putin eine Entschärfung des Ukraine-Konflikts schmackhaft machen.
Auch Moskau hat schließlich Interesse an einer Befriedung Syriens. Der Militäreinsatz in Nahost kostet die Russen viel Geld - zudem reißt der Ölpreisverfall riesige Löcher in das Budget.
Die Chancen stehen dann am besten, wenn Merkel & Co. ...
|
Elmar Brok zum Ost-Ausschuss der Wirtschaft:
Bielefeld (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (EVP), hat den scheidenden Vorsitzenden des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, scharf kritisiert.
"Leute wie Cordes sind mitschuldig daran, dass die Russische Regierung die Ernsthaftigkeit der Sanktionen lange Zeit bezweifelt hat", sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Don ...
|
Wladimir Grinin zur EU:
Mainz (ots) - Der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir Grinin, sieht die Europäische Union vor einer neuen Entwicklungsphase.
Grund dafür seien Krisen wie der Terrorismus, aber auch Probleme innerhalb der EU.
"In diesem Zusammenhang wird die Frage über die Erarbeitung einer neuen globalen Strategie der EU gestellt sowie über die Umwandlung des Euro-Projekts selbst in ein auf verschiedene Geschwindigkeiten b ...
|
Harald Kujat zum Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs:
Hamburg (ots) - Der ehemalige Nato-General und Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat hat die Türkei wegen des Abschusses eines russischen Kampfflugzeugs heftig kritisiert.
Dem Politikmagazin "Panorama" vom NDR im Ersten erklärte Kujat, der Abschuss sei unverhältnismäßig und vermeidbar gewesen. Weiter warnte Kujat davor, dass das türkische Vorgehen auch das Risiko für dort stationierte Sold ...
|
Zur türkisch-russischen Krise:
Frankfurt (ots) - Den Europäern muss im eigenen Interesse daran gelegen sein, dem türkischen Präsidenten aus der Falle zu verhelfen, in die er sich selbst manövriert hat.
Sie müssen ihn zugleich unbedingt daran hindern, die Krise weiter zu verschärfen.
Die EU kann dies aus einer Position der Stärke tun, da die Türkei jetzt mehr denn je auf sie angewiesen ist.
In der Flüchtlingskrise hatte Erdo ...
|
Michael Backfisch zu Putin:
Berlin (ots) - In einer Mischung aus Drohung, Spott und Sarkasmus zückt der Kremlchef den verschärften Sanktionsknüppel.
"Sie werden noch mehr als einmal bedauern, was sie getan haben. Und wir wissen, was wir tun müssen", lautet Putins finstere Andeutung.
Und: "Anscheinend hat Allah beschlossen, die herrschende Clique in der Türkei zu bestrafen, indem er ihr Vernunft und Verstand genommen hat."
I ...
|
|  |
|